Gesicht und Halsstraffung

Warum eine Gesicht- und Halsstraffung?

Hauttyp, Alter und Grad der erschlafften Haut spielen eine wichtige Rolle bei der Operationstechnik.

Während der Mensch altert, kann sich die Elastizität der Haut von Gesicht und Hals verringern. Eine Gesicht- und Halsstraffung (auch Facelift) kann die Glätte und die Konturen des Halses wiederherstellen, sodass Sie jünger aussehen. Bei dieser Methode wird ein länglicher Schnitt hinter dem Ohr gemacht, sodass die Haut der Wange und die Schicht unter der Haut, das so genannte SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System), gestrafft werden. Zudem findet auch eine Straffung des Halses statt.

Der Plastische Chirurg kann während Ihres Beratungsgesprächs bestimmen, ob die Gesicht-und Halsstraffung bei Ihnen möglich ist und ob das gewünschte Ergebnis erreicht werden kann.

Die kombinierte Gesicht- und Halsstraffung ist das umfangreichste Facelifting, mit dieser Methode werden sehr gute Ergebnisse erzielt.

Der Schnitt wird unterhalb der Ohrläppchen angebracht und endet beim Haaransatz hinter dem Ohr. Auf diese Weise ist es möglich, auch das Gewebe des Halses zu straffen. Eine Gesicht- und Halsstraffung bietet die besten Ergebnisse, wobei die Falten im Gesicht und am Hals verschwinden können. Neben einer Gesicht- und Halsstraffung kann auch eine Augenlidkorrektur durchgeführt werden.

Eine Gesicht- und Halsstraffung erfolgt immer unter Vollnarkose und ist immer mit einer Übernachtung verbunden. In den meisten Fällen können Sie am nächsten Morgen nach Hause gehen.

Narconova Klinik GmbH
Praxisklinik am Rothenbaum
St. Antonius-Hospital
DGPRAC
Mediapay